09.01.2023: Stellen Sie Ihr Unternehmen krisensicher auf
05.01.2023: Das hat sich zum Jahreswechsel geändert
02.01.2023: 6 typische Fehler, die verhindern, dass Sie Ihre Ziele erreichen
29.12.2022: Mit dieser Strategie wird 2023 Ihr Jahr
27.12.2022: Der "Gelbe Schein" wird elektronisch: Das ist jetzt wichtig
27.12.2022: Diese vier Ideen bringen Ihre Personalentwicklung voran
13.12.2022: Wie kann ich andere besser einschätzen?
12.12.2022: So halten Sie Mitarbeiter durch kluge Personalentwicklung
10.11.2022: Stellen Sie Ihr Unternehmen krisensicher auf - mit diesem 5-Punkte-Plan
08.11.2022: Perspektiven geben, Personal binden: So gelingt es
07.11.2022: 5 Wege, Mitarbeiter typgerecht zu motivieren
25.10.2022: 3.000 € Inflations-Bonus für Mitarbeiter - müssen Arbeitgeber jetzt zahlen?
20.10.2022: Was tun, wenn Kunden nicht zahlen?
20.10.2022: 9 Floskeln, die jedes Verkaufsgespräch verderben
19.10.2022: Mit diesen Fragen müssen Sie im Bankgespräch rechnen
18.10.2022: Kreativ feiern mit kleinem Budget
05.10.2022: So erklären Sie Ihren Kunden, dass keine Ware kommt
01.10.2022: So wappnen Sie sich gegen akute Personalnot
30.09.2022: Neue Verdienstgrenze: Wie Arbeitgeber Minijobber einstellen - und was sie beachten müssen
30.09.2022: Mit diesen 5 Tipps durch die Rezession
21.09.2022: In 7 Schritten zu guten Preisen - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
19.09.2022: Statt Bla-Bla-Besprechungen: So macht Stille Ihre Meetings effektiver
14.09.2022: Was das Arbeitszeit-Urteil für Ihren Betrieb bedeutet
01.09.2022: Mit dieser Methode starten Sie ins nächste Meeting
01.09.2022: Die 8 größten Fehler, wenn Ihre Mitarbeiter zanken
19.08.2022: So entfalten Sie Ihr volles Potenzial - und das Ihrer Mitarbeiter
16.08.2022: Akku leer? So kommen aus dem Leistungstief
11.08.2022: Mitarbeiter fordern einen Inflationsausgleich? So sollten Sie reagieren
27.07.2022: Wie Sie fiese Zeitfresser entlarven und sich mehr Luft verschaffen
27.07.2022: So finden Sie für jedes Teammitglied die richtige Aufgabe
25.07.2022: Wie Sie den Fokus auf Stärken legen und so die Produktivität steigern
12.07.2022: Gelungene Beispiele und peinliche Fehler bei Abwesenheitsnotizen
12.07.2022: Schau mehr auf die Engpässe!
11.07.2022: Je mehr Freiheiten ich gebe, desto mehr Regeln brauchen wir
21.06.2022: Mit dieser Methode bauen Sie Stress ab und bleiben ausgeglichen
16.06.2022: 5 Leitsätze für mehr Klarheit und Souveränität
15.06.2022: 3 Ideen, Finanzen nachhaltiger zu gestalten
14.06.2022: So stellen Sie ein perfektes Team zusammen
19.05.2022: Sei nett zu dir!
03.05.2022: Diese Fehler ruinieren Ihr Zeitmanagement
29.04.2022: Diese 3 Fragen sollten Sie vor jeder Verhandlung stellen
26.04.2022: Personalsuche neu gedacht: Vorreiter im Mittelstand
25.05.2022: 5 Denkfehler, die Ihre Wertschätzung beeinträchtigen
25.04.2022: 4 Techniken, mit denen Sie Ihrem Team mehr Ideen entlocken
22.04.2022: 8 Tipps, um gut durch die globale Lieferkrise zu kommen
Ware kommt zu spät, zu überteuerten Preisen oder überhaupt nicht – unter den globalen Lieferproblemen leiden auch deutsche Firmen. So können Sie gegensteuern. mehr
11.10.2021: Diese 5 Killersätze sollten Sie nie im Bankgespräch sagen
Aufgeregt, weil Sie einen Bankberater davon überzeugen müssen, Ihnen Geld zu leihen? Wenn Sie sich diese fünf Sätze verkneifen, steigen Ihre Chancen auf eine Zusage. mehr
04.05.2020: Es droht ein Jahrzehnt der Verzweiflung
Der amerikanisch Ökonom
28.01.2020: 10 Fragen, die Bewerber garantiert überraschen
27.01.2020: 9 Sätze, die gute Chefs niemals sagen
Die folgenden Killerphrasen sollten Sie aus Ihrem Wortschatz streichen - sie können Ihre Mitarbeiter frustrieren, demotivieren und verunsichern. mehr
03.01.2020: Dieser Trick sorgt für produktivere Meetings
Gelangweilte Blicke im Meeting, unmotivierte Teilnehmer im Workshop - kommt Ihnen das bekannt vor? Dann hilft ein Warm-up: 10 Übungen, die zum Beginn eines Meetings für produktive Stimmung sorgen. mehr
22.12.2019: Diese Fähigkeit guter Führungskräfte wird chronisch unterschätzt
Wie muss ein guter Chef sein? Stark, durchsetzungsstark, selbstbewusst? Vielleicht, aber nicht nur. Eine wichtige Fähigkeit wird viel zu oft übersehen. mehr
22.12.2019: Mit diesen Fragen können Sie Streit im Team schlichten
Ihre Mitarbeiter motzen sich an? Statt sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, verschwenden Büronachbarn ständig Zeit mit Kleinkriegen? Mit diesen Fragen helfen Sie, Konflikte schnell und nachhaltig zu lösen. mehr
06.12.2019: 11 Ideen, wie Sie Ihr Unternehmen sofort attraktiver machen
28.11.2019: 7 souveräne Reaktionen auf unfreundliche Menschen
Kommt uns jemand unfreundlich, schießen wir oft mit gleicher Wucht zurück. Aber ist das klug? Diese sieben Techniken helfen, souveräner zu reagieren. mehr
27.11.2019: Keine Lust mehr? So kommen Sie raus aus dem Motivationsloch
Als Chef ist man es gewöhnt, andere zu motivieren und zu Höchstleistungen anzutreiben. Doch was, wenn es mit der Eigenmotivation hapert? Diese vier Tipps helfen aus dem Motivationsloch. mehr
06.11.2019: So können Sie verlorene Kunden leichter zurückgewinnen
Sie haben Kunden verloren und wollen sie wieder von Ihrem Angebot überzeugen - sträuben sich aber gegen solche Gespräche? Dieser Gedanke wir Ihre Haltung ändern - und die Erfolgschancen steigern. mehr
04.11.2019: 5 To-dos für Chefs, 5 To-dos für Mitarbeiter
Flexibles Arbeiten ist wunderbar - und kann doch auch ein Fluch sein. Diese 10 Regeln - 5 für Chefs, 5 für Mitarbeiter - sorgen dafür, dass die neue Freiheit und Selbstverantwortung für alle ein Gewinn ist. mehr
22.10.2019: 11 Fragen, die Ihnen als Chef viel mehr Klarheit schenken
Sie wünschen sich einen Kompass für Ihr Handeln im Führungsalltag? Dann sollten Sie sich 11 Fragen stellen. Mit Ihnen finden Sie heraus, was Sie als Chef auszeichnet. mehr
23.09.2019: Mitarbeiter ungleich behandeln? Eine gute Idee!
Wie spornt man sein Team zu Spitzenleistungen an? Indem man Einzelnen mehr Aufmerksamkeit schenkt, so das Ergebnis einer Studie. Wie diese Strategie funktioniert - und wann sie nach hinten losgehen kann. mehr
23.09.2019: So wehren sie sich gegen digitale Aufmerksamkeitskiller
10.09.2019: 7 Bremsklötze auf dem Weg zu Veränderungen
12.08.2019: Die 5 größten Schwachstellen im Kundenservice kleiner Unternehmen
21.06.2019: 7 Mythen rund um Firmen- und Produktnamen
31.05.2019: Mit weniger Aufwand mehr erreichen - So funktioniert`s!
Mit dem Pareto-Prinzip können Sie Effizienzkiller in Ihrem Unternehmen aufspüren. Unsere Experten erklären, wie`s geht, was 80/20 damit zu tun hat - und in welche Falle Sie nicht tappen sollten. mehr
08.05.2019: So müssen Unternehmen jetzt ihre Geheimnisse schützen
08.05.2019: 7Sätze, die jeder Chef öfter sagen sollte
Sie wollen, dass Ihre Mitarbeiter sich wertgeschätzt und ernst genommen fühlen? Mit diesen sieben Sätzen schaffen Sie ein Arbeitsklima, das sie zu Höchstleistungen beflügelt. mehr
03.04.2019: Das müssen Sie bei Kündigungen im Kleinbetrieb beachten
Im Unternehmen mit zehn oder weniger Mitarbeitern gilt ds Kündigungschutz-gesetz nicht - trotzdem dürfen Chefs nicht wahllos entlassen. Was Sie bei Kündigungen im Kleinbetreib beachten müssen. mehr
01.04.2019: Unternehmer sollten bei Burnout weiter in die Firma gehen
Müde, kraftlos, ausgebrannt: Unternehmer, die sich ständig so fühlen, leiden womöglich an Burnout. Ein Psychiater erklärt, wie sie es verhindern können - und warum Weiterarbeiten die beste Medizin ist. mehr
11.03.2019: 4 Ideen, um angemessene Preise zu verlangen
28.02.2019: In 12 Schritten die Zukunft des Familienunternehmens sichern
07.02.2019: Mit diesen Antworten sind Sie auf Preisfragen gut vorbereitet
17.12.2018: So verhindern Sie, dass Ihre offenen Rechnungen verjähren
16.12.2018: Zurückhaltend? Dann ab in den Vertrieb!
13.12.2018: "Sie" oder "Du" - wie spreche ich meine Kunden an?
13.11.2018: Diese 5 Killersätze sollten Sie nie im Bankgespräch sagen
07.11.2018: Verschaffen Sie sich mit der Highligt-Strategie mehr Zeit
06.11.2018: So bleiben Sie im Meeting Herr über den roten Faden
21.09.2018: Das hilft, wenn die Gefühle in Verhandlungen hochkochen
02.09.2018: Die besten Zitate für mehr Mut zur Veränderung
21.08.2018: Führungsstil: Was Deutschlands Chefs falsch machen
17.08.2018: Diese 3 Fragen sollten Sie sich vor jeder Verhandlung stellen
18.07.2018: 10 Sätze, die in Ihrer Kritik nichts zu suchen haben
16.07.2018: Wie Sie mit den richtigen Fragen mehr verkaufen
24.05.2018: Meckern bringt nichts: Die kluge Art, Kritik zu üben
13.05.2018: Was bedroht Ihr Unternehmen? Mit diesen 5 Methoden erkennen Sie Gefahren
Vor Kurzem lief es noch, jetzt droht die Insolvenz. Von Nachfragerückgang bis zum Lieferengpass – Ihr Unternehmenserfolg hängt von vielen Faktoren ab. So erkennen Sie Risiken, die Ihren Erfolg gefährden. mehr
11.05.2018: 8 Chef-Fehler, die Zeit und Energie kosten
Zeit und Energie ist für viele Chefs Mangelware. Warum eigentlich? Schließlich liegt es allein an ihnen, sie sich richtig einzuteilen. Oft machen sie dabei aber diese Fehler. mehr
28.04.2018: So finden Sie die richtigen Kennzahlen für Ihr Unternehmen
Sie wünschen sich einen Wegweiser für wichtige Geschäftsentscheidungen? Dann sollten Sie mit Kennzahlen arbeiten. Mit diesen vier Schritten finden Sie die, die für Ihr Unternehmen relevant sind. mehr
21.04.2018: Neun Verhandlungsfehler, die teuer werden können
Fehler in Verhandlungen kosten Unternehmer nicht nur Nerven, sondern oft auch viel Geld. Was Sie unbedingt vermeiden sollten – und wie Sie es besser machen. mehr
20.04.2018: Mit diesen sechs Fragen werden Meetings nicht zu Zeitfressern
Sie müssen ein Meeting vorbereiten? Sechs Fragen und eine Checkliste für die Organisation - damit die Besprechung effizient und erfolgreich verläuft. mehr
09.04.2018: So reagieren Sie souverän auf Kritik
Kritik trifft einen manchmal hart und unerwartet. Sie kann verärgern oder Angst machen. Mehr Gelassenheit wäre toll. So halten Sie den Kopf oben und den Puls unten. mehr
14.03.2018: Mit diesem Denkfehler machen Sie sich das Leben im Vertrieb schwer
Wenn es um Wachstum im Vertrieb geht, denken die meisten Unternehmer zuerst an neue Kunden. Dabei lässt sich der Umsatz auf andere Weise viel einfacher steigern. mehr
14.03.2018: Mit diesen 6 Fragen motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen
Eine Methode, mit der Ärzte Drogensüchtigen helfen, macht nun auch in der Mitarbeiterführung Karriere: Die motivierende Gesprächsführung verspricht, Topleistungen hervorzurufen - ohne Druck aufzubauen. mehr
07.03.2018: So bekommen Sie mehr Bewerbungen
Auf Ihre Stellenanzeige meldet sich niemand? Womöglich liegt's daran, dass sie viele potenzielle Kandidaten abschreckt: Frauen. Welche Jobanzeigen Bewerberinnen überzeugen. mehr
07.03.2018: 4 unbequeme Wahrheiten über Authentizität
Sich nicht verbiegen, keine faulen Kompromisse machen - das wünschen sich viele. Doch die Sache hat einen Haken: Wer versucht, authentisch zu sein, handelt nicht immer professionell. mehr
23.02.2018: So nicht! 9 Gründe für eine Abmahnung
Wann darf abgemahnt werden? Wenn Angestellte sich schludrig kleiden oder Stifte stibitzen? Die häufigsten Abmahnungsgründe und was zu beachten ist. mehr
22.02.2018: 9 Sätze, die gute Chefs niemals sagen
Die folgenden Killerphrasen sollten Sie aus Ihrem Wortschatz streichen - sie können Ihre Mitarbeiter frustrieren, demotivieren und verunsichern. mehr
09.02.2018: Wann Sie als Verkäufer den Mund halten sollten - und wann nicht
Wer verkaufen will, redet oft zu viel. Es gibt jedoch einen Moment im Verkaufsgespräch, in dem man keinesfalls schweigen sollte, warnt Vertriebsexperte Dirk Kreuter. mehr
08.02.2018: So haben Sie immer ein klares Ziel vor Augen
Wer als Unternehmer etwas erreichen möchte, muss seine Ziele genau beschreiben können. Diese simple Technik hilft Ihnen, ein Unternehmensleitbild zu erstellen - und auf dem Weg zum Ziel nicht die Motivation zu verlieren. mehr
05.02.2018: Die 10 schlimmsten Renditekiller
Wer die Rentabilität seines Unternehmens steigern will, hat viele Möglichkeiten: Kosten senken, Einnahmen erhöhen und effizienter und klüger arbeiten. Wie Sie schnell viel rausholen. mehr
01.02.2018: 7 Tipps für mehr Power
Akku leer? Dieses Gefühl kennen jetzt in der dunklen Jahreszeit viele nur allzu gut. Diese einfachen Tipps verhelfen zu mehr Energie - für alle, die tatkräftig anpacken wollen. mehr
17.01.2018: Wer motiviert eigentlich mich?
Mitarbeitermotivation steht für Chefs im Fokus. Doch am Ende bleibt oft die Frage: Wer motiviert eigentlich mich? Mit diesen Tipps für die Selbstmotivation geben Sie sich einen Ruck. mehr
16.01.2018: Wenn`s mal kracht: 7 Regeln für einen konstruktiven Streit
Streit ist nicht immer gern gesehen. Dabei kann er gerade in Unternehmen helfen, Lösungen zu finden, die alle nach vorne bringen – solange er konstruktiv geführt wird. Diese sieben Regeln helfen. mehr
03.01.2018: Mit diesen Bewerberfragen müssen Arbeitgeber rechnen
Nicht nur Arbeitgeber, auch Bewerber nutzen das Vorstellungsgespräch, um ihr Gegenüber abzuklopfen. Auf welche tückischen Rückfragen Chefs vorbereitet sein sollten - und wie sie clever antworten. mehr
28.12.2017: So schaffen Sie es, gute Vorsätze durchzuhalten
Wer seine Gewohnheiten ändern will, braucht Geduld, Konsequenz und einen guten Plan. Diese 10 Tricks helfen beim Durchhalten - damit Sie Ihre Ziele 2018 erreichen. mehr
06.12.2017: Wie Ihre Visitenkarte bei Kunden und Geschäftspartnern punktet
Welche Infos gehören auf Visitenkarten? Worauf kommt es bei der Gestaltung an? Und mit welchen Fehlern vermasselt man es die Übergabe? Antworten vom Business-Knigge-Experten. mehr
02.12.2017: Wissen Sie, was sich gehört?
Wen begrüßt man in einer größeren Runde zuerst? Wann darf man in einem Meeting ans Handy gehen? Ist es peinlich, beim Geschäftsessen die Salatdekoration mitzuessen? Testen Sie Ihr Wissen im Business-Knigge-Quiz. mehr
15.11.2017: So bringen Sie Ihre Kunden zum Klicken, Bestellen, Kaufen
Call-To-Actions sorgen dafür, dass Sie online mehr verkaufen – wenn Sie sie richtig einsetzen. So integrieren Sie eine wirkungsvolle Handlungsaufforderung in Ihre Webseite. mehr
15.11.2017: So gelingt die Übergabe von Aufgaben an Mitarbeiter
Entscheidend ist für Unternehmer nicht nur, dass sie Aufgaben abgeben – sondern vor allem auch, wie. Nur wenn Mitarbeiter alles verstehen, kommen sie zum richtigen Ergebnis. So gelingt das Übergabegespräch. mehr
29.10.2017: 6 Gründe, warum Ihre Firma eine gute Webseite braucht
Digitalisierung? Fehlanzeige! Noch immer haben überraschend viele Kleinunternehmen keine oder nur eine rudimentäre Webseite. Sie auch? Dann sollten Sie aktiv werden - und sich diese Vorteile sichern. mehr
27.10.2017: So können neue Mitarbeiter schnell voll durchstarten
Wenn der Neue ständig verwirrt nachfragt, liegt das womöglich nicht an dessen Bräsigkeit – sondern an einer schlechten Einarbeitung. So machen Sie neue Mitarbeiter schnell zu Leistungsträgern. mehr
28.09.2017: Schluss mit der Selbstzerfleischung! Was Sie wirklich weiterbringt
Wenn es schlecht lief, hat sich Sven Franzen früher tagelang selbst zerfleischt. Inzwischen hat er eine schlauere Strategie gefunden, um Rückschläge zu überwinden. mehr
06.09.2017: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
Die Kleinunternehmerregelung erspart Firmenchefs viel Papierkram. Wer die Regelung anwenden darf - und welche Fehler dabei lauern. mehr
06.09.2017: Vorsicht, Klage! Diese Formulierungen in Jobanzeigen können teuer werden
Wenn es um Diskriminierung in Stellenanzeigen geht, kennt das AGG kein Pardon: Eine falsche Formulierung - und schon können abgelehnte Bewerber auf Entschädigung klagen. mehr
30.08.2017: Mit dieser Strategie stimmen Sie auch die größten Sturköpfe um
Wer Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Kunden von seiner Meinung überzeugen will, macht häufig einen Kardinalfehler - und scheitert. Eine Neurowissenschaftlerin weiß, wie es besser geht. mehr
29.08.2017: So gehen Sie mit Zu-spät-Kommern um
Kennen Sie das? Sitzungen, die wieder erst um fünf nach anfangen, weil Kollege XY noch kurz ans Telefon musste? Unpünktliche Mitarbeiter (und ihre Ausreden) sind die Pest. So reagieren Sie sinnvoll. mehr
26.08.2017: 8 Fehler, die jedes Meeting zur Hölle machen
Manche Meetings ziehen sich in die Länge wie Kaugummi. Doch vieles, was an Endlos-Besprechungen nervt, lässt sich leicht ändern. Typische Meeting-Fehler - und Tipps, wie es anders geht. mehr
24.08.2017: Mit diesen 5 Fehlern vergraulen Sie jeden freien Mitarbeiter
24.08.2017: So besiegen Sie die Nervosität vor dem nächsten Vortrag
Alle Blicke sind auf Sie gerichtet, Ihr Magen verkrampft sich und der Kopf ist plötzlich leer? Diese 9 erprobten Tipps helfen, Redeangst in den Griff zu bekommen. mehr
09.08.2017: Wie sage ich`s dem Team?
Sie mussten einem Mitarbeiter kündigen? Wie Sie der Belegschaft die Neuigkeit möglichst schonend beibringen - und was Sie tun sollten, damit die Gerüchteküche nicht überkocht. mehr
27.07.2017: Wenn Urlaub krank macht
Kennen Sie das? Ständig werden wir am Wochenende oder im Urlaub krank. Leisure Sickness heißt das Phänomen - es ist weiter verbreitet, als man vielleicht denkt. Aber was kann man dagegen tun? mehr
26.07.2017: Mit welchen Werbegeschenken Sie Kunden begeistern
Kuli, Schlüsselband - oder doch was ganz anderes? Das Angebot an Werbeartikeln ist riesig. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Give-Aways auf Messen erfolgreich einsetzen. mehr
11.07.2017: So kommen Sie an positive Kundenstimmen
Begeisterte Kunden eignen sich super als Werbung für Ihre Firma. Eine Expertin erklärt, warum Referenzmarketing sich besonders für kleine Unternehmen lohnt und wie Sie die Referenzen Ihrer Kunden einholen. mehr
11.07.2017: Diese Regeln machen jedes Brainstorming produktiver
Ihr Brainstorming führt zu nichts? Dann nutzen Sie die Methode vielleicht falsch. Welche Tipps helfen, im Team gute Ideen zu entwickeln - und was Kreativität killt. mehr
30.06.2017: Mit weniger Aufwand mehr erreichen - so funktioniert`s!
Mit dem Pareto-Prinzip können Sie Effizienzkiller in Ihrem Unternehmen aufspüren. Unsere Experten erklären, wie's geht, was 80/20 damit zu tun hat – und in welche Falle Sie nicht tappen sollten. mehr
20.06.2017: Mit diesen 8 Fehlern vermasseln Sie Ihre Preise
Wer im Preis nachgibt, zerstört seinen Gewinn. Das Kuriose: Verkäufer sorgen oft selbst dafür, dass der Kunde den Preis drücken will. Mit diesen typischen Fehlern in Preisverhandlungen. mehr
20.06.2017: So machen Sie Ihre Kunden glücklich
Deutsche Kunden sind die anspruchsvollsten der Welt sind. Wie kann man sie für sich gewinnen und so seinen Umsatz steigern? Mit diesen Tipps verbessern Sie Ihren Kundenservice. mehr
11.06.2017: 7 Fehler, die clevere Chefs vermeiden
Das alljährliche Mitarbeitergespräch mit Notenvergabe ist ein Auslaufmodell. Was sich ändert, warum Sie nicht über Geld reden sollten und welche Fragen sich zu stellen lohnen. mehr
19.05.2017: So wehren Sie sich gegen Sparfüchse
Wer Preise verhandeln muss, weiß: Viele Einkäufer versuchen, mit Rabattforderungen ihre Kosten zu senken. So setzen Sie dennoch Ihre Preise durch. mehr
19.05.2017: Diese 4 Eigenschaften machen Firmenchefs erfolgreich
Natürlich schadet es nicht, richtig motiviert zu sein. Aber laut einer aktuellen Studie aus den USA zeichnen sich erfolgreiche Chefs vor allem durch diese vier Eigenschaften aus. mehr
10.05.2017: Hilfe, die Bank gibt mir keinen Kredit
Wer als Unternehmer einen Kredit beantragt, braucht vor allem eins: eine gute Ratingnote. Und wenn die schlecht ist? Oder die Bank aus anderen Gründen ablehnt? Unser Experte erklärt, was dann zu tun ist. mehr
09.05.2017: 3 Mythen rund um den Arbeitsvertrag
Wird eine unwirksame Klausel im Arbeitsvertrag mit der Unterschrift eigentlich gültig? Um den Arbeitsvertrag ranken sich viele Mythen. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht klärt die drei wichtigsten auf. mehr
09.05.2017: Diese Angaben dürfen auf Ihrer Korrespondenz nicht fehlen
Welche Pflichtangaben gelten für Geschäftsbriefe? Und was zählt eigentlich als Geschäftsbrief? Informationen für alle Rechtsformen im Überblick - von GmbH bis oHG. mehr
04.05.2017: Was gehört zur bezahlten Arbeitszeit?
Eine kurze Kaffeepause, Rauchen, Aufräumen nach Ladenschluss oder eine Dienstreise: Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unsicher, was genau zur bezahlten Arbeitszeit gehört. impulse klärt auf. mehr
11.04.2017: 7 Apps für gute Teamarbeit
Programme wie Trello oder Slack können die Arbeit in Teams extrem effizient machen. Nicht nur für Mitarbeiter an verschiedenen Standorten sind sie ein Segen. Welches Collaboration-Tool kann was? mehr
05.04.2017: So überzeugen Sie bei der Kreditverhandlung
Beim Bankgespräch steht für Unternehmer viel auf dem Spiel. Unsere Checkliste hilft Firmenchefs, sich vorzubereiten - damit sie und ihr unternehmerisches Konzept den Berater überzeugen. mehr
04.04.2017: 8 Fehler, die eine Abmahnung unwirksam machen können
Sie wollen einen Mitarbeiter abmahnen? Falls es später zur Kündigung kommt, ist wichtig, dass die Abmahnung rechtssicher war. Hierbei kommt es nicht nur auf Formalien an, sondern auch auf den Grund der Abmahnung. mehr
29.03.2017: So stark belastet die Erbschaftssteuer deutsche Unternehmen
Die neue Erbschaftsteuer führt zu Mehrbelastungen für Firmenerben. Dass Deutschland im Ländervergleich aber noch schlechter abschneidet als erwartet, zeigt nun eine Studie. mehr
27.03.2017: "Mein Akku ist total leer"
Dynamisch, kommunikativ, immer vorn dabei - dieses Unternehmer-Klischee passte bestens auf impulse-Bloggerin Vanessa Weber. Doch nun steckt die Chefin von Werkzeug Weber im Motivationsloch. Ein Erfahrungsbericht. mehr
25.03.2017: Was sind die Vorteile und Nachteile von Factoring?
Wenn Kunden nicht (oder erst spät) zahlen, kann Factoring helfen, trotzdem an sein Geld zu kommen. Das sind die Vorteile und Nachteile - und so können Unternehmer prüfen, ob diese Finanzierungsart für ihre Firma in Frage kommt. mehr
07.03.2017: 7 Todsünden, wenn Mitarbeiter Fehler machen
Verdammt! Einem Mitarbeiter ist ein blöder Fehler passiert. Man könnte ausrasten – sollte es aber nicht. Das sind die dämlichsten Reaktionen auf Patzer (und ein paar Ideen, wie man’s besser macht). mehr
07.03.2017: So finden Sie Zeit für wichtige Aufgaben
Sie müssten an der Jahresplanung arbeiten, doch ständig klingelt das Telefon – Unternehmer werden oft abgelenkt und kommen zu nichts. Das Eisenhower-Prinzip hilft, Prioritäten richtig zu setzen. mehr
01.03.2017: Wen Lob wirklich motiviert
Chefs loben Mitarbeiter, um sie zu motivieren. Eine Studie zeigt, dass Anerkennung tatsächlich anspornt - jedoch nicht den Gelobten. Motiviert wird ausgerechnet der Kollegen, der daneben steht und leer ausgeht. mehr
21.02.2017: Was Arbeitgeber über Kündigungsfristen wissen sollten
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag variieren von Mitarbeiter zu Mitarbeiter. Verrechnen sich Chefs bei der Frist, wird die Kündigung im schlimmsten Fall unwirksam. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Kündigungsfristen. mehr
17.02.2017: Freundliche, beste oder herzliche Grüße?
Wie beschließt man geschäftliche E-Mails: mit freundlichen, besten oder herzlichen Grüßen? Welche Grußformeln zeitgemäß sind - und was gar nicht geht. mehr
07.02.2017: 3 Denkfehler, die Unternehmern schaden
Manchmal machen wir uns das Leben unnötig schwer: Die folgenden Denkfehler sorgen nicht nur für Stress und schlechte Laune, sie behindern uns auch auf dem Weg zum Erfolg. mehr
05.02.2017: 7 Lügen, die sich Unternehmer gern selbst erzählen
Um sich besser zu fühlen, belügen sich Menschen oft selbst. Mit diesen Lügen machen sich Unternehmer selbst etwas vor - und verschließen die Augen vor unbequemen Wahrheiten. mehr
24.01.2017: Generation Y: Work-Life-Balance oder Blending?
Viele Menschen trennen nicht mehr strikt zwischen Arbeit und Freizeit. Das hat Folgen: Wir sind überarbeitet und steuern vielleicht sogar in einen "kollektiven Burnout" mehr
23.01.2017: So können Sie Mitarbeiter am Erfolg beteiligen
Chefs, die ihre Mitarbeiter am Gewinn beteiligen, profitieren doppelt: Sie können sich Kapital beschaffen - und die Motivation im Unternehmen erhöhen. Wie die wichtigsten Modelle von Mitarbeiterbeteiligungen funktionieren. mehr
12.01.2017: So können Sie und Ihr Team konzentrierter arbeiten
Wer dauernd unterbrochen wird, arbeitet weniger konzentriert. Wie wär's mit einer „Stillen Stunde“, um die Effizienz im Unternehmen zu steigern? Mit diesen Tipps gelingt das Experiment. mehr
04.01.2017: 10 Tipps für erfolgreiche Anzeigen auf Facebook
Viele Unternehmer verzweifeln an Facebook-Werbung. Social-Media-Expertin Sandra Holze gibt Tipps, was man vor dem Anzeigenschalten wissen muss, um mit wenig Geld gute Ergebnisse zu erzielen. mehr